Vorsatz

Vorsatz
I. Zivilrecht:Bewusstes Herbeiführen oder Vereiteln eines Erfolges; sog. bedingter V.: Das Inkaufnehmen dieser Tatsache, d.h. Billigung für den Fall ihres (zwar unerwünschten) Eintretens (im Gegensatz zur bewussten  Fahrlässigkeit).
II. Strafrecht:V. ist Wissen und Wollen der Verwirklichung der Tatumstände, die zu einem Straftatbestand gehören. Wer bei Begehung der Tat einen Umstand nicht kennt, der zum gesetzlichen Tatbestand gehört, handelt nicht vorsätzlich (Tatbestandsirrtum, § 16 StGB). Das geltende Recht rechnet das Bewusstsein der Rechtswidrigkeit nicht zum V. (§ 17 StGB).
- Vgl. auch  Irrtum.
III. Psychologie: Vornahmehandlung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorsatz — Vorsatz …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorsatz — steht für: Vorsatz (Theologie), Bestandteil der katholischen Beichte Vorsatz (Psychologie), eine Absicht, in einer bestimmten Situation ein bestimmtes Verhalten auszuführen Vorsatz (Buchherstellung), verbindet den Buchblock vorne und hinten mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsatz — Vorsatz, 1) die auf einen klar ins Auge gefaßten künftig zu erreichenden Zweck gerichtete Willensbestimmung. Er ist Entschluß, insofern in ihm zugleich die auf den Zweck selbst u. die Mittel seiner Erreichung gerichtete Überlegung abgeschlossen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorsatz — Vorsatz, der verbrecherische Wille, s. Dolus und Strafrecht, S. 83, auch Haftpflicht, S. 608, u. Schuld, S. 59 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorsatz — ↑Dolus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorsatz — ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vorsatz — Ziel; Zweck; Absicht; Versuch; Unternehmung; Einheitenvorsatz; Vorsatz für Maßeinheiten; Einheitenpräfix; Präfix * * * Vor|satz [ fo:ɐ̯zats̮], der; es, Vorsätze [ fo:ɐ̯zɛts̮ə]: etwas, was sich j …   Universal-Lexikon

  • Vorsatz — 1. Bî gauen Vorsetzen is de Wäg nâ r Hölle plâstert. – Schambach, II, 19. 2. Der Vorsatz allein sprengt keinen Stein. It.: Il voto senza l opera, non basta. 3. Der Vorsatz spricht: ich will dem Löwen die Zunge aus dem Rachen reissen; die That… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorsatz — der Vorsatz, ä e (Mittelstufe) feste Absicht, etw. zu tun Beispiele: Sie hielt an ihrem Vorsatz fest. Er hat die Frau mit Vorsatz umgebracht. Kollokation: einen Vorsatz fassen …   Extremes Deutsch

  • Vorsatz — Vo̲r·satz der; ein Prinzip oder eine Idee, an die man sich in Zukunft halten will ≈ Entschluss <einen Vorsatz fassen; viele gute Vorsätze haben; bei seinem Vorsatz bleiben>: Er hat den festen Vorsatz, weniger zu arbeiten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorsatz — Absicht, Bestreben, Entscheid, Entschluss, Gedanke, Intention, Plan, Vorhaben, Wille, Wollen, Ziel, Zielsetzung, Zielvorstellung. * * * Vorsatz,der:1.⇨Absicht(1)–2.ohneV.:⇨absichtslos;einenV.fassen:⇨vornehmen(2) Vorsatz→Absicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”